Angelas KI-Küche - Die Kochschule für den Kanzleialltag mit KI
Webinarreihe für alle, die mit KI im Kanzleialltag richtig durchstarten wollen
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – aber wie nutzt man sie konkret in der Steuerkanzlei?
In dieser Webinarserie bekommst Du keine trockene Theorie, sondern praxisnahe Anwendungen, verständlich erklärt und direkt zum Ausprobieren. Ob Recherche, Wissensaufbereitung, Beratung oder Präsentation: Ich zeige Dir, welche Tools wirklich helfen – und wie Du sie sinnvoll kombinierst.
Du brauchst kein Vorwissen, nur ein bisschen Neugier und Lust, Neues kennenzulernen.
Das erwartet Dich:
- Ein Überblicks-Webinar zum Einstieg – zum Reinschnuppern, Zuschauen und Verstehen.
- Vier Mitmach-Webinare – Ich zeige Schritt für Schritt, wie die Tools funktionieren. Wer mag, testet direkt am eigenen Rechner mit – wer lieber zuschaut, ist genauso willkommen.
- Jedes Webinar ist einzeln buchbar – Modular und unabhängig: Du entscheidest, was für Dich oder Dein Team gerade am besten passt.
- Für das ganze Kanzleiteam geeignet – ob Chef:in oder Mitarbeiter:in – alle profitieren. Auch Einsteiger sind willkommen. Tipp: Im Team gemeinsam anschauen – das motiviert und bringt schneller Aha-Momente.
- Preis pro Kanzlei: 150 € je Webinar – egal wie viele mitmachen
- Technik-Tipp: Die meisten Tools laufen in der Gratisversion. Du bekommst vor dem Webinar Infos, welche Tools konkret verwendet werden und welche Versionen Du zum Mitmachen installiert haben solltest.
Recherche-Ratatouille - Informationen richtig einkochen
Live-Webinar am 03. Juli 2025, 10:30 bis 12:00 Uhr
Recherchieren wie Rémy – schnell, genau und mit Stil.
Du suchst schnell verlässliche Infos – ob für interne Fragen, Mandant:innen oder zur Vorbereitung von Fachthemen? In diesem Webinar lernst Du, wie Du mit KI clever recherchierst: zielgerichtet, kritisch und transparent.
Wir vergleichen Tools wie Perplexity, ChatGPT, Gemini und Claude – und zeigen, wie Du mit guten Prompts mehr herausholst.
Inhalte:
- KI-Tools im Rechercheeinsatz: Unterschiede & Stärken
- Gute Prompts als Rezept-Grundlage für bessere Ergebnisse
- Quellenprüfung: Was kann man glauben – und was besser hinterfragen?
- Konkrete Anwendungsbeispiele aus dem Kanzleialltag
Wichtig: Ich zeige keine Verlagstools, da diese spezialisiertes Fachwissen und eigene Lizenzen erfordern. Der Fokus liegt auf generativen KI-Tools und wie man sie für eigene Rechercheschritte klug nutzt – inkl. kritischer Quellenprüfung.
Doch Du bekommst reichlich Tipps zur Prompt-Optimierung, die Dir auch bei Deiner Recherche mit Verlags-Tools helfen.
Mitmach-Webinar: Du kannst direkt eigene Fragen eingeben, Tools ausprobieren und Deine Erkenntnisse mit der Gruppe teilen.
Jetzt buchen und Recherche neu denken:
Du investierst € 150 (pro Kanzlei) | Zoom-Link folgt nach Anmeldung
Optional buchbare Folge-Webinare:
- 04.07. – Lern-Lasagne: Wissen schichten & mit Sinn servieren
- 17.07. – Beratungs-Bolognese: Strategie & Mandantenmenüs
- 18.07. – Präsentations-Törtchen: Glanz & Garnitur für Deine Inhalte